Kategorien
Allgemein Museumsnacht

RAVE bei der Museumsnacht!

Ein weiteres Highlight auf das wir uns freuen: RAVE, ein Tanzstück der finnischen Künstlerin Marje Hirvonen, was nicht nur unsere komplette 2. Etage sondern auch unsere Besucher in Schwingung bringt! AM 4. November jeweils um 23.30 und 0.30 Uhr bei uns im Atelierhaus. Marje Hirvonen beleuchtet das Rave-Phänomen aus künstlerischer Sicht, das sie wie folgt beschreibt:

„The concept bases on the event of a rave in means of exploring the sensitory, communal and physical nature of it with dancing bodies and a DJ. My intension is to explore the experience of ‘‘loosing oneself by dancing’’ and ‘‘dancing back into your body’.

Marje Hirvonen is interested in moving in the space between a individual and a mass – as well as between extacy and a social demonstration: a gathering of the people for a common reason, finding a common expression – either escaping the social control or sharing energy, sharing an experience: pulsing together and each one for himself in times where the community is in danger to get lost. The collective experience of the RAVE sharpens the awareness about the importance of a individual in a mass, and the great power of a group.“

Marje Hirvonen erforscht mit ihrer Arbeit RAVE konstant den Grat zwischen Nähe und Distanz, zwischen dem Individuum und der Masse, zwischen Extase und sozialer Demonstration. Ihr RAVE ist eine Versammlung von Menschen aus einem kollektiven Grund: Einen gemeinsamen Ausdruck zu finden, entweder der sozialen Kontrolle zu entfliehen oder dem Bedürfnis, Energie aufzunehmen und/oder zu teilen. Gemeinsam zu pulsieren in Zeiten, in denen die Gemeinschaft in Gefahr ist, sich zu verlaufen. Die kollektive Erfahrung von Marje Hirvonen’s RAVE schärft das Bewusstsein für die Wichtigkeit eines Individuums in einer Masse und demonstriert die große Kraft einer Gruppe.

RAVE, 4, November 2017, um 23.30 und 0.30 Uhr, 2. Etage des Atelierhaus Quartier am Hafen. Mitmachen erlaubt!

Karten VVK im Haus /AK: 19€ / Kinder bis 15 Jahre frei
Karten mit VRS-Fahrschein: 21,50€ unter www.koelnticket.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.